Das Powerspielgerät für Abenteurer und diejenigen, die es noch werden wollen
12:41WERBUNG
Es ist schon erstaunlich, wie schnell das Jahr doch wieder vorbeigerauscht ist. Kaum ist der Sommer da, ist er auch schon wieder vorbei und die ersten rot-gold geschmückten Regale tauchen im Supermarkt auf. Im Angebot sind dann Christstollen, Spekulatius und Dominosteine. Herbst? Den gab es in diesem Jahr scheinbar garnicht erst. Das ist dann auch die Zeit, in der es draussen schon um 17 Uhr dunkel wird und uns jedes Jahr aufs Neue vor das selbe Problem stellt - wohin mit all der Energie unserer Kids?


Sehr schön ist auch die dazu passende Hühnerleiter, die einerseits zum hochklettern, auf der anderen Seite aber auch zum runterrutschen geeignet ist. Jan nutzt sie auch immer mal wieder, um sein Kletterdreieck mit anderen Möbeln zu verbinden und baut sich damit seinen eigenen Kletterpark. Aber auch als Basis einer Höhle wurde Kletterdreieck schon genutzt. Einfach ein paar Decken drüber und schon wird aus dem Spielgerät ein Spitzdach und das Drumherum eine mittelalterliche Burg. dabei spielt es dann auch keine Rolle mehr, ob es um 5 oder um 8 draussen dunkel ist, dann wird das Abenteuer einfach ins Haus geholt.


Wer also über eine Anschaffung eines neuen Spielgerätes für die dunkle Jahreszeit nachdenkt, dem können wir mit gutem Gewissen zum Kletterdreieck von Klapperspecht raten. Es ist wirklich sehr robust, vielseitig und dabei noch qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Und der Aufbau ist auch in 5 Minuten erledigt. Und unsere Kids schwören drauf und sind nicht davon wegzukriegen - zumindest bis der erste Schnee fällt ;-)
Checked by Familie Krawalli - und hier gehts zum Shop :-)

0 Kommentare